Kursdatum: Samstag, 20. März 2021
Zeit: 12.30 - ca. 18.00 Uhr
Preis: CHF 85.00 Kurskosten
Zusätzlich zur Workshop-Gebühr von CHF 85.– fallen noch Materialkosten an. Diese belaufen sich in etwa zwischen CHF 65. – bis CHF 85. – oder mehr – je nach der Wahl Deiner Materialien. Muss Bar vor Ort bezahlt werden.
Bitte beachte: Am Workshop wirst Du eine grosse Auswahl an Mala Material vorfinden. Aus diesem Grund kannst Du kein eigenes Material mitbringen. Ich danke Dir für Dein Verständnis.
Kursleiterin: Karin Hämmig, Anahata-Mala
Malas sind filigrane Gebetsketten, die aus 108 Perlen bestehen und von denen jede einzelne für eine Erkenntnis auf dem Stufenweg der Erleuchtung steht.
Bei diesem Workshop sollen zwei Dinge im Vordergrund stehen: dass wir gemeinsam Spass haben werden ein besonderes Schmuckstück herzustellen, und dass du die Möglichkeit bekommst, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Denn du suchst dir alle Perlen, Quasten, Anhänger und anderes benötigtes Material für die Malakette selber aus und stellst sie nach deinem Geschmack zusammen.
Du lernst nicht nur, eine Malakette zu knoten, sondern erfährst dabei auch gleich den tieferen Sinn und die Bedeutung dieser Ketten und wie sie uns im täglichen Leben und in Hinsicht unserer spirituellen Entwicklung helfen und unterstützen können, falls du es zulassen möchtest.
Per „Zufall“ zur Berufung
Wie so oft im Leben, war es auch bei Karin Hämmig der Zufall, der sie zu ihrer Berufung führte. Auf einer Urlaubsreise nutzte sie die Gelegenheit an einem Mala Workshop teilzunehmen.
Zunächst war die gebürtige Züricherin vor allem von der meditativen Wirkung begeistert, die sie beim Knüpfen ihrer ersten Mala bei diesem Workshop empfand.
Doch in der Anwendung ihrer Mala stellte sie fest, dass sie einen völlig anderen Bezug zu ihr und ihrer Bedeutung hatte, was ihr auch half, sich intensiver mit dem Thema ihrer Mala zu beschäftigen und in eine tiefere, erfüllende Meditation zu gelangen.
Zuhause angekommen beschaffte sie sich alles, was sie über die Wirkung von Steinen, Amuletten und Farben bekommen konnte und vertiefte ihr Wissen beim Knüpfen ihrer wunderschönen, eleganten Malas, welches sie heute gerne an andere weiter gibt.