Basis-Modul 2

Vertiefung & Anwendungsgebiete in Therapie und Gruppen


"Jedes Wesen ist in seinem Kern heil und ganz. Energie- und Ritualarbeit erinnert unser System an diesen Urzustand."

 

Rituale und Energiearbeit sind kraftvolle Schlüssel, welche uns in heilsamer Weise mit dem Fluss des Lebens verbinden. Sie helfen, und klar darüber zu werden, was wirklich wichtig ist. Mit ihrer Hilfe können wir einen zielgerichteten Fokus setzen, alten Ballast abwerfen. Sie schenken uns Klarheit, Freude und Leichtigkeit. Wir sind multidimensionale Wesen - wenn sich diese Sicht auf allen Ebenen unseres Seins eröffnet, können wir unsere wahren Bedürfnisse spüren und nähren.

 

Im Basis-Modul 2 vertiefen wir das Verständnis für Energie- und Ritualarbeit und entfalten unser eigenes Potenzial dafür. Die Ausbildungstage sind praktisch ausgerichtet, damit das Erlernte direkt angewendet werden kann. Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen steht im Zentrum des Lernens, dass die Teilnehmenden boden- und selbstständig Wissen in sich abrufen können und die Kommunikation zu den feinstofflichen und spirituellen Ebenen gestärkt, gefühlt und verstanden werden.

 

Du erlernst aufbauende Techniken und Rituale für den Einsatz in eigenen Tätigkeitsfeldern, zum Beispiel in der Familie, Therapie oder in Gruppenkursen sowie wichtige Grundsätze für das Arbeiten mit feinstofflichen Energien. 


Inhalte

Vertiefung der energetischen Praxis / Anwendung von Energie- und Ritualarbeit in Therapie & Gruppen

  • Anwendungsgebiete im Beruf - Human-Energetik, Tier-Energetik und Raum & Natur-Energetik 
  • Ethische Grundlagen im Umgang mit anderen in der Energie- und Ritualarbeit
  • Einstieg in die Co-Regulation - Trauma-integrative Impulse für die sensitiv-würdevolle Arbeit mit Menschen
  • Schamanisches Reisen mit der Trommel vertiefen & Kontakt/Initiation mit weiteren geistigen Helferkräften
  • Verbindung zu deiner spirituellen Führung, Bedeutung der kosmischen Welten
  • Der Baum des Lebens: Kraftquelle und Spiegel für das Ich, wie es gerade ist

  • Den Heiligen Raum öffnen für Gruppen und/oder im Einzelsetting
  • Raum- und Ortenergien lesen und harmonisieren
  • Rituale um Ängste oder negative Energien loszulassen
  • Rituale um Ärger, Wut oder Konflikte aufzulösen
  • Energetische Beziehungsreinigung
  • Chakrareinigung
  • Soundhealing: Klang & Stimme für die Harmonisierung und Reinigung von Mensch und Räumen 
  • Zeit um eigene Fragen und Themen zu besprechen

Für wen ist das Basis-Modul 2 geeignet?

  • Grundsätzlich für alle Menschen, die Techniken und Methoden für feinstofflichen Prozesse erlangen
  • und mit Hilfe von Energiearbeit und Ritualen sich selber und anderen Menschen hilfreich zur Seite stehen möchten
  • Für Menschen, die sich ganzheitlich weiterentwickeln wollen
  • Für Menschen, die therapeutisch arbeiten  und/oder Gruppenkurse leiten und ihre Arbeit mit neuen Impulsen kreativ ergänzen sowie vertiefen möchten

Energie- und Ritualarbeit ist einfach und klar in der Anwendung sowie frei von Dogmen und Glaubensvorstellungen. Sie ist erlernbar und anwendbar im Alltag und Beruf.


KURSINFORMATIONEN

Kursdaten

  • Fr 16. - So 18. Juni 2023  

Kurszeiten

  • Freitag von 18.00 - 21.00 Uhr
  • Samstag von 9.30 - 17.30Uhr
  • Sonntag von 9.30 - 17.30 Uhr

Sa/So inklusive 90 Minuten Mittagspause. Insgesamt 16 Stunden Unterricht Theorie & Praxis. 

 

Kurskosten

  • CHF 560.-

Bei Ratenzahlung ist die letzte Rate bis 2 Wochen vor Kursbeginn fällig. Ratenzahlungen müssen mit der Administration abgesprochen und terminiert werden.

 

Modulaufbau

Das Basismodul 2 dauert 2,5 Tage. Voraussetzung Basis-Modul 1. Die Zusatzmodule können auch einzeln und in freier Reihenfolge gebucht werden.

 

Modulbestätigung

In jedem Modul werden theoretische Inputs zu den jeweiligen Themen erläutert (z.B. energetische Hintergründe, Neurowissenschaft und Erfahrungswerte der leitenden Person etc.). Es werden dazu auch immer schriftliche Unterlagen und eine Modulbestätigung abgegeben.

 

Lehrgangs-Zertifikat 

Es besteht auch die Möglichkeit die Seminarreihe mit einem Lehrgangs-Zertifikat abzuschliessen. Nach dem Besuch aller 5 Module wird der Seminarleitung eine Abschlussarbeit zu einem persönlich gewählten Thema in Bezug auf die Modulthemen verfasst. Die Arbeit ist innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung des letzten Moduls im Umfang von 10-15 Seiten abzugeben. Die Formalien dazu werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

   

Seminarleitung

Silke Taute 

 

Veranstaltungsort:

Raum der Achtsamkeit in der Alten Spinnerei

Aarestrasse 29b

5102 Rupperswil 

  

Diese Weiterbildung ist keine therapeutische Ausbildung. Energie- und Ritualarbeit geschieht auf eigene Verantwortung und ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder anderweitige Behandlung.

 

Der Kurs findet ab 8 und mit max. 16 Teilnehmenden statt. Nach verbindlicher Anmeldung mit dem Absenden des Anmeldeformulars erhältst du eine Bestätigung mit weiteren Infos. 


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

About us

- Anerkannte Yogalehrerin SYV/EYU

- Eidgen. Fachausweis Erwachsenenbildung

- Über 2000 Ausbildungsstunden

- Krankenkassenanerkannt

- Mitglied Schweizer Yogaverband

- Mitglied EMfit - Qualitätslabel für

  Gesundheitsförderung / ZSR Nummer W334989

Administration

Erreichbarkeit: info@raum-der-achtsamkeit.ch

 

Mails werden innerhalb 48 Stunden beantwortet.

Kontakt

Raum der Achtsamkeit / Silke Taute

Alte Spinnerei

Aarestrasse 29b

5102 Rupperswil

info@raum-der-achtsamkeit.ch

+41 (0) 78 845 17 21

 

Member of

Silke Taute, Mitglied beim Schweizer Yogaverband SYV

Follow us

Raum der Achtsamkeit auf Instagram

Share us