Im Happy Kids Yoga dürfen die Kinder ihre Aktivität und Freude ausleben und in einer tollen Location Yoga üben. Sie lernen Asanas in Form von Tierpositionen und einfache Yoga-Abläufe, wobei alle Inhalte spielerisch «verpackt» sind.
Der Happy-Kids-Kurs ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren geeignet, mit oder ohne Yogaerfahrung. Nach einem aktiveren Teil der Lektion gibt es zum Abschluss Fantasiereisen zur Entspannung von Körper und Geist. Musik oder Klänge begleiten den Yogaunterricht.
Zwischendurch wird viel gelacht, gespielt (auch mal an der frischen Luft), häufig gemalt, geredet und kurz geschwiegen.
Zeit: 14.30 - 15.30 Uhr
Kosten:
CHF 16.00 / Einzellektion (60 Min.)
Alle 5 Termine vor den Sommerferien: 70 CHF. Wer später bucht, bekommt eine Reduktion von 2 CHF pro verbleibenden Termin.
Kursleiterin:
Kerstin Pietsch
Mitnehmen/Anziehen: Bequeme Kleider
Mein Name ist Kerstin Pietsch und ich wohne seit 2008 im schönen Aargau.
Im Jahr 2010 habe ich Silke als Yoga-Lehrerin kennengelernt und habe mich sehr gefreut, als der Raum der Achtsamkeit mit seiner guten Lage und den grosszügigen Räumlichkeiten eröffnet wurde. Für mich ist es ein wunderbarer Ort, um meine Yogapraxis zu vertiefen. Dadurch kann ich besser mit Stress umgehen und mich entspannen.
Beruflich bin ich als Sozialpädagogin und Familientrainerin im Kanton Zürich tätig. Es bereitet mir viel Freude mit vielen verschiedenen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und Lehrern zusammenzuarbeiten. Meine Freizeit geniesse ich mit meinem Lebenspartner und unseren Haustieren oder beim Wandern. Jede Woche besuche ich das Angebot im Kadampa Meditationszentrum.
Bei Ursula Salbert habe ich die Kinderyoga-Ausbildung abgeschlossen. Als Familientrainerin baue ich die Methoden gerne ein, z.B. damit Kinder leichter einschlafen, gut mit Gefühlen umgehen und sich gut konzentrieren können. Für mich steht die gemeinsame Freude an Spiel und Bewegung beim Kinderyoga im Zentrum. Ergänzend gibt es schöne Methoden zur Entspannung.
Ich freu mich sehr auf eure Anmeldungen und die gemeinsame Zeit im Raum der Achtsamkeit.